Jazz ist wie ein Barrique-Rotwein! In den Nuancen liegt die Spannung. Das könnte ein Spruch von Gilles Peterson, Michael Rütten, Russ Dewberry oder Rainer Trüby sein – jene DJs, die Jazz in den 1990ern zurück auf die Tanzflächen und in ein breiteres Bewusstsein der Welt gebracht haben und immer dafür plädiert haben, Jazz und all die Vielzahl an Spielarten und Fusionen nicht als Musik alter Herren abzutun. Wie recht sie haben. Jazz ist die Musik mit Tiefgang und Progression – nach wie vor. Jazzer sind tradtionsbewusste Menschen. Das gehört zum Ethos dieses Genres. Richtige Jazz kennen die großen Errungenschaften der Historie. Sie kennen die Innovationen und Experimente der 1930er und 1940er. Den Swing der und den Hang zum Latin der 1950er und den Freigeist der 1960er und die funky Fusion der 1970er.
Die Formel der Zusammenkunft von jung und alt sowie der Moderne und der Historie deutet oft auf vorzügliche Jazzgrooves hin. Die Jazzinvaders aus Holland trafen nun auf den legendäre Hammond B3-Spieler Dr. Lonnie Smith, der bereits für Etta James, Dizzy Gillepsie und King Curtis spielte.
Nun haben sie das Projekt “That’s what you say!” verwirklicht. Das Resultat ist eine erfrischende, oft herrlich leichte und sehr oft tanzbare Jazzscheibe.